[Berlin] 15. Griechischer Salon: Filmvorführung und Live-Musik am 14. März 2019

Header_GR_Salon_Maerz19

Die HanAmerika-Square 2dlung: Der arbeitslose, ultranationalistische Nakos versteht seinen Wohnblock nicht mehr: überall Multi-Kulti, überall geflüchtete Menschen; er fürchtet „Überfremdung“ und heckt einen tödlich-rassistischen Plan aus.
Sein bester Freund noch aus alten Tagen ist der Tattoo-Künstler Billy, doch dieser  – zutiefst menschlich unter der coolen Schale – sieht die Schicksale der Menschen, die neuerdings rund um den Amerika Square leben. So wie die afrikanische Barsängerin Tereza, die ein neues Tattoo will: „Refuse to Sink“. Und so wie Tarek, der mit seiner kleinen Tochter dem Krieg in Syrien entkommen ist und eigentlich weiter will nach Berlin…
In Sakaridis‘ preisgekröntem Film treffen die vier und ihre so unterschiedlichen  Träume in einem packenden Plot aufeinander. Freiheit oder Angst, Kleingeist und Hass oder Solidarität, Geschäft oder Liebe: Was wird die Oberhand behalten?

Im Anschluss an den Film gibt’s Live-Musik mit dem Duo „Eponimoi“. Christos         Gagralis und Themis Letenos spielen Rembetiko und andere griechische Lieder, die Ihr alle kennt (oder endlich kennenlernt). Tanzt und feiert mit: das Leben, den Abend – und die Regenbogenfabrik, die in dieser Märzwoche Geburtstag hat und 38 Jahre alt wird.

Eintritt: 6 Euro, 5 Euro für Student*innen, 4 Euro für Hartz IV-Empfänger*innen.

Veranstalter: Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin, Regenbogenfabrik, attac Berlin

Dieser Beitrag wurde unter vergangene Veranstaltungen/Aktionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s