Monatsarchiv: Januar 2019

Metropolit Ambrosios zu sieben Monaten Haft verurteilt (ausgesetzt als Bewährungsstrafe von drei Jahren)

Ralf Kliche berichtete im März vergangenen Jahres über das Gerichtsverfahren gegen den Metropoliten Ambrosios von Kalavrita auf dem Peleponnes. Ambrosios hatte in seinem Blog erklärt, Homosexuelle seien „keine Menschen“, man müsse auf sie spucken: „Homosexualität ist ein Verstoß gegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Tsipras verkündet Erhöhung des Mindestlohnes

Deutsche Welle, 28.1.2019: „Die Steigerung von 586 auf 650 Euro im Monat soll am 1. Februar in Kraft treten, wie Tsipras im Staatsfernsehen (ERT) mitteilte. Das Vertrauen in die Wirtschaft wachse und man könne es sich jetzt leisten. Zudem schulde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Syriza-Regierung | 1 Kommentar

Kolonisatoren bei der Arbeit

Vom 21. bis zum 25. Januar weilten Abgesandte der Quadriga (Troika plus ESM, d.h. EU-Kommission, EZB, ESM und IWF) in Athen, um das „Kreditregime“ zu praktizieren. Sie planten mit den Vertreter*innen der griechischen Regierung die nächsten politischen Entscheidungen. (Quelle) Obwohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Rechtsgutachten: Abschaffung der Demokratie in Griechenland durch das Kreditregime

Gregor Kritidis rezensiert das Buch von Giorgios Kassimatis, Das inhumane Kreditregime über Griechenland. Westfälisches Dampfboot. Münster 2018. Ist es möglich, die Demokratie in der Europäischen Union zu thematisieren, ohne über die Krisenpolitik der EU gegenüber Griechenland zu sprechen? Es ist möglich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Troika, Troika-Opfer | Kommentar hinterlassen

„Parlament akzeptiert Namensänderung Mazedoniens“

T-Online Politik, 25.01.2019: „Entscheidung in Athen: Das griechische Parlament stimmt der Änderung der Staatsbezeichnung des nördlichen Nachbarn Mazedonien zu. Der Namenskonflikt ist damit beendet. Das griechische Parlament hat das Abkommen zur Überwindung des Streits um den Namen des Nachbarlandes Mazedonien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Nord-Mazedonien, Syriza-Regierung | Kommentar hinterlassen

Korruption bei Kauf deutscher U-Boote: 21 Verurteilte dürfen sich freikaufen

Ein Berufungsgericht in Athen verkündete die Strafen für 21 Verurteilte im berüchtigten deutsch-griechischen U-Bootskandal. Diese Geschichte begann im Jahre 2000. Einige Personen wurden bereits im Zusammenhang mit dem Kauf und den Reparatur-, bzw. Ergänzungsaufträgen für die deutschen Firmen HDW und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter deutsches Kapital, Korruption | Kommentar hinterlassen

„Demos in Athen: Finanzkrise und Namensfrage führen Griechen auf die Straßen“

Von Elisa Hübel, Griechenland Zeitung, 23. Januar 2019: „Athen findet keine Ruhe. Rentner, Postangestellte und Reinigungskräfte führen am Mittwochvormittag in der griechischen Hauptstadt gleich drei Demonstrationen durch. Pensionäre fordern die Rückzahlung von beschnittenen Renten, die ihnen per Gerichtsurteil zugesagt wurden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Renten, Widerstand | Kommentar hinterlassen

Merkwürdige Erklärung der Kulturministerin zur Privatisierung archäologischer Stätten und Denkmäler

Es heißt in dem Artikel: „Die griechische Regierung hat jetzt eine Liste von 2330 archäologischen Stätten und Denkmälern erstellt, die nicht privatisiert werden dürfen“ Wie viele solche Objekte gibt es? Im Jahr 2017 wurden über 11,3 Millionen Menschen gezählt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Privatisierungen | 1 Kommentar

„Griechenland als Vertreter amerikanischer Interessen“

Von Triantafillia Thiesing-Kostopoulou „Die Erneuerung der Amtszeit des amerikanischen Botschafters in Griechenland G. Pyatt, (früher Ukraine) wie sie vom amerikanischen Außenministerium beschlossen wurde, kommt zu einem Zeitpunkt, in dem die Regierung Trump die Botschaft in Athen für die unmittelbare Zukunft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Syriza-Regierung, USA | Kommentar hinterlassen

„Ausschreitungen in Athen – Jagd auf Journalisten“

Von Wassilis Aswestopoulos, Telepolis, 21. Januar 2019 „Die Mazedonien-Frage spaltet Griechenland Bei einer der größten Kundgebungen der letzten Jahre hat es am Sonntag auf dem Syntagma-Platz, vor dem Parlament in Athen, Ausschreitungen gegeben. Schätzungen zufolge sammelten sich zwischen 60.000 (Polizeiangaben) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nord-Mazedonien | Kommentar hinterlassen