Von Gerd Höhler, Handelsblatt, 24.11.2018: „Griechenland hat die achtjährige Rezession hinter sich gelassen. Die junge Generation steht aber vor einer langen Durststrecke.
Athen. Schuldenkrise und Sparauflagen haben in Griechenland tiefe Spuren hinterlassen. Die Wirtschaft stürzte in die längste Rezession, die ein europäisches Land in Friedenszeiten erlebte. Viele Menschen verloren mehr als ein Drittel ihrer Einkommen. Aber wer hat am meisten unter der Krise gelitten? Entgegen der landläufigen Annahme sind es nicht die Rentner – sondern junge Griechen.
Eine in dieser Woche veröffentlichte Studie der Athener Denkfabrik DiaNeosis dokumentiert, welche Einbußen die Rezession den Griechen beschert hat. Mitte 2008 setzte das griechische Wirtschaftswachstum aus. Aber die globale Finanzkrise war für die Griechen nur das Vorspiel zur eigenen Schuldenkrise, die Ende 2009 aufbrach.“ weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/Aktionen
Themen
- Arbeitsverhältnisse
- deutsches Kapital
- deutsche Medien
- DiEM25
- Geflüchtete.
- Gewerkschaften
- Gesundheitssytem
- Goldene Morgenröte
- Goldminen
- Grexit
- Kriegsschuld
- IWF
- Niels Kadritzkes Analysen
- Portugal
- Privatisierungen
- Satire
- Ralf Kliches Beiträge
- Reeder
- Resolutionen/Petitionen
- Schulden
- Schuldenkolonie
- Solidarische Ökonomie
- Syriza-Regierung
- Troika
- USA
- Varoufakis
- VioMe
- Wahrheitskommission
- Wasser als Menschenrecht
- Wirtschaft
- Wirtschaftskrieg
- Widerstand
- Zwangsräumungen
Soligruppen
-
Aktuelle Beiträge
- Spiegel: "EU-Kommission setzt griechische Behörden unter Druck"
- Tonmitschnitt von "Der Schattenstaat"
- "Alles Kriminelle"
- Spiegel: "Videos zeigen mutmaßlich illegale Abschiebung von Migranten"
- In Zukunft Möglichkeit zur Wahl im Ausland – für wenige
- "Juden in Griechenland – Immer zum Gegenangriff bereit"
- Täuschenden Minister rausgeschmissen
- Samaras und gegenwärtiger ND-Schiffahrtsminister wegen rassistischer Äußerungen angezeigt.
- Krankenhausärzte-Verband erklärt: Wir behandeln Flüchtlinge und Zuwanderer auch ohne AMKA !
- Mehr zu den hohen Strafen für Siemens-Manager
- "Der Seegrenzstreit Griechenlands mit der Türkei und Libyen verschärft sich"
- Langjähriger Vorstandsvorsitzender von Siemens Heinrich von Pierer in Griechenland zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt
- Weitere Privatisierung von Häfen geplant
- Manolis Glezos wieder gesund
- Gesundheit à la Mitsotakis
- „Räumungsdrohung gegen Exarchia“
- „Reparationen: Kleinkrieg gegen die Überlebenden“
- Siemens-Bestechung: Gericht verurteilt 22 Angeklagte
- „Griechenland plant geschlossene Lager. Migranten hinter Gittern“
- „Elend, Tote, Misshandlungen: Ein Dauerzustand mitten in Europa?“
- Mitsotakis: EU betrachtet Ankunftsländer wie Griechenland als „bequeme Parkplätze für Flüchtlinge und Migranten“
- Machtvolle Demonstration gegen Mitsotakis
- Gedenkwochenende für den Studentenaufstand von 1973
- Doch keine Kriminalisierung von Blasphemie
- „Griechenland soll 60.000 Migranten illegal abgeschoben haben“
- „Neuer Widerstand in Athen birgt Hoffnung“
- „Priester fordert Bürger bei rassistischer Hasstirade auf, gegen Geflüchtete zu Gewehren zu greifen“
- „Empören und Wegschauen“: verschärftes Asylgesetz
- Antimilitaristische Intervention am OXI-Tag
- „Höcke will den Bürgerkrieg“
- Die unmenschlichen Lebensbedingungen von Erdbeerpflückern
- „Bundesregierung lässt Griechenland abblitzen“
- „Petros Markaris: >Die Griechen sind keine Faulpelze<"
- Pressefreiheit in Griechenland: Investigativ-Journalist erhebt Vorwürfe gegen Regierung
- Die Schande Europas: auch auf Samos
- „Griechenland – Außenposten an der Ägäis“
- Griechische Regierung gegen Geflüchtete
- Die Schande Europas – Mutter und Kind in Moria verbrannt
- Exarchia-Räumung: Verhafteter Fotograf freigesprochen
- „Die Demokratische Linke will sich mit SYRIZA zusammenschließen“
- „Das Ende der Goldenen Morgenröte?“
- „Warum griechische Christen in die Türkei zurückkehren“
- Der Hai und der Strand
- Der Kampf um den Strand
- Italienischer Oberster Gerichtshof : Distomoopfer bekommen Entschädigungen von Deutschland
- Ruhrtriennale 2019: Videos von Solidaritätsinitiativen in Bochumer Innenstadt
- Regierung will Widerspruch im Asylverfahren abschaffen
- Erste Filmkritik von „adults in the room“
- Premiere des Costa-Gavras-Films über Griechenland im Jahre 2015 beim Filmfestival in Venedig
- „Polizeigewalt und Orbanisierung“
- „Wie griechische Solidaritätsbewegungen gegen die rechte Regierung kämpfen“
- Erklärung zum Ende des Hotel City Plaza
- Fokus: „Mitsotakis will mit Deutschland über Reparationen verhandeln“
- Häuserräumungen in Exarchia
- Rechtsextremer Metropolit tritt zurück
- „Mitsotakis Regierung demonstriert ihre konservative Ideologie“
- Die Gesundheitspolitik der Syriza-Regierung von 2015 bis 2018
- ARD: Frontex verstößt gegen Menschenrechte
- SYRIZA: Sozialdemokratiserung noch zu verhindern?
- „Griechische Reparationsforderungen werden neu bewertet“
- „Athen entlastet Bürger“
- Mitsotakis wird keine Reparationen fordern
- >“Goldene Morgenröte“: Griechische Neonazis vor dem Aus<
- „Studenten demonstrieren gegen Aufhebung des Universitätsasyls“
- „Das Leben in Griechenland ändert sich“
- „Neuer Wein in alten Schläuchen?“
- Lasst euch nicht verBILDen!
- Ein Fisch ist ein Fisch. SYRIZA – das exemplarische Scheitern der politischen Linken in Europa
- „Wegen beispielhafter Führung: Areopag lässt Nikos Romanos frei“
- Israel will mit griechischem Minister mit faschistischer Vergangenheit nicht zusammen arbeiten
- Riesiges Kabinett: zwei Sozialdemokraten, Rechtsradikale, ein Google-Chef, ein PPP-Minister und viele Technokraten
- Bundestagsgutachten: Der Internationale Gerichtshof in Den Haag soll über Reparationen entscheiden
- „Comeback der griechischen Politikfamilien“
- „Zurück auf Null“
- Faschisten draußen – Nea Dimokratia absolute Mehrheit der Abgeordneten
- Kultur der Erinnerung und der Solidarität
- Freiheit für Carola Rackete!
- „Reiseliteratur für Linke: Griechenland“
- „Verwählt – kein Ausweg unter dieser Nummer“
- „Griechische Steuerpolitik unter Syriza und den Memoranden“
- Generalstaatsanwaltschaft in Rom fordert, dass Deutschland Distomo-Opfern zahlen soll
- Geheime Grexit-Expertise der EU
- „Gericht sperrt Millionen Euro der Deutsche Bahn AG in…Italien“
- SYRIZA und die kleinen linken Parteien vor den Juni-Wahlen
- Die Zwangsversteigerung der Vio.me verhindern!
- „Schaukampf in Achaia auf der Peloponnes: Hier kandidieren die Großen“
- Tonmitschnitt von „Griechenland in den 1940er Jahren: Der Weg in den Bürgerkrieg“
- Klientelismus und „Quer-durch-den Garten“-Programm der Tsipras-Regierung
- Tagesschau: „SS-Massaker in Griechenland. Die zerstörten Leben von Distomo“
- Ehemalige Koalitionspartei von Tspiras tritt ab
- Völkerrechtsprofessor Fischer-Lescano: Argumentation der Bundesregierung beschämend
- „Warum Griechenlands erster jüdischer Bürgermeister mehr als eine Nachricht wert ist“
- „Italien geht einen Schritt in Richtung Parallelwährung“
- Tsipras fordert offiziell Reparationen von Deutschland
- Venizelos verlässt seine Partei – Stavros Theodorakis und Lafazanis treten zurück
- Interessante Details des Wahlausgangs in den Städten
- „Abhängig von der unabhängigen Justiz“
- Nea Demokratia gewinnt die Regional- und Kommunalwahlen
- Expremierminister Samaras: „Merkel sprach sich 2012 für Grexit aus“
- Das Kapital freut sich – ND verspricht mehr Profit + Umweltverschmutzung
- Video „Märtyrerdörfer im Ferienparadies“
- Neuwahlen in Griechenland
- „Linke will Grabpflege für Kriegsverbrecher stoppen“
- De Masi und Varoufakis: „Wir sollten gemeinsam kämpfen“
- Experiment misslungen – wir machen weiter
- Varoufakis fordert Schuldenerlass für Griechen gegen Verzicht auf Reparationen
- attac: „Griechenland: Deutsche Kriegsschuld wird systematisch geleugnet“
- Mehr als nur Wahlgeschenke!
- AFD und CDU-bad-cop gegen Griechenland
- „Günter Wallraffs gefährliche Griechenland-Aktion“
- „So unterschiedlich profitieren Europäer vom Binnenmarkt“
- Darf die EZB Gutachten über die Unrechtmäßigkeit ihres Handelns unter Verschluss halten?
- „Deutschland muss für Kriegsverbrechen zahlen!“
- „Tsipras macht (Wahlkampf-)Geschenke“
- Von Nea Dimokratia zu SYRIZA
- „Die Rechnung ist noch offen“
- Deutsche Konzentrationslager in Griechenland
- Reparationen: Es geht darum, dass es sich „lohnt für Deutschland“
- „Eine Frau, deren Kinder ertranken, will Gerechtigkeit, doch die Behörden lehnen eine Anklage ab.“
- Klage gegen die europäischen politischen Angriffe auf die Helfer der Flüchtenden
- Bauernopfer der deutschen Politik?
- Wahlkampf? Oder ernsthafte Absicht?
- „Riexinger und Schwan halten Reparationsforderungen für berechtigt“
- Informativer Beitrag der Tagesschau zur Parlamentsdebatte über die Reparationsforderungen
- Griechisches Parlament debattiert über Reparationsforderung
- Wie wird in der Bundeswehr über die Kriegsschuld Deutschlands gegenüber Griechenland aufgeklärt?
- Athen: zwei von Geflüchteten besetzte Häuser geräumt
- Varoufakis: Deutsche Bank fusioniert mit Commerzbank ergäbe einen gigantischen Zombie
- Trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: minderjährige Unschuldige bleiben im Gefängnis
- Respekt für Griechenland e.V.: Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland
- Weiter auf der Flucht – vor der auswegslosen Situation
- 6. April 1941: die deutsche Armee überfällt Griechenland
- Wer veräppelt hier wen?
- DGB, Caritas, Diakonie und 250 weitere Organisationen fordern die Bundeskanzlerin auf, die Seenotrettung wieder zu ermöglichen
- Papst: Tsipras sollte Nobelpreis bekommen – wegen der Geflüchteten
- 10.000 EU-Grenzschützer gegen Flüchtende
- „Fraport erzielt Rekordergebnisse in Griechenland“
- Regierung verliert nächste Schlacht im Kampf mit Kolonisatoren um Zwangsräumungen
- Krise der Gewerkschaften in Griechenland
- Niels Kadritzke: Die dritte Tsipras-Regierung
- Schultersschluss von Pompeo, Netanjahu und Tsipras
- „Die Troika kommt wieder“
- Akropolis: Refugees Welcome
- Ulrich Tukur als Wolfgang Schäuble: Costa-Gavras verfilmt Varoufakis-Tragödie
- Herr Draghi, veröffentlichen Sie das Gutachten!
- 25 NGOs klagen die EU wegen ihrer Flüchtlingspolitik an
- Gericht: EZB darf Gutachten über die Unrechtmäßigkeit ihres Handelns unter Verschluss halten
- Interview mit K.H. Roth zur Reparationsschuld
- Eurogruppe verweigert Geld: „Es werden noch nicht genug Hausbesitzer in die Obdachlosigkeit überführt.“
- Olaf macht den Schäuble
Neueste Kommentare
kokkinos vrachos bei Spiegel: "EU-Kommission s… kokkinos vrachos bei Krankenhausärzte-Verband erklä… 🌷🌟⭐bluecrystal7🌷🇬🇷 bei Krankenhausärzte-Verband erklä… 🌷🌟⭐bluecrystal7🌷🇬🇷 bei Krankenhausärzte-Verband erklä… kokkinos vrachos bei Langjähriger Vorstandsvorsitze… Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Impressum
Hallo,
diesen Beitrag kann ich kopieren und in facebook posten, dort kann es aber nicht angeklickt werden, bei anderen Beiträgen hat es bisher immer geklappt.
Auch wenn ich die Überschrift – Junge Griechen sind laut neuer….anklicke heißt es Die Website ist nicht erreichbar
Gisela Füger
LikenLiken
Hallo Gisela,
das kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei mir ist alles normal.
Georg Brzoska
LikenLiken
Tja, das war wohl nicht anders zu erwarten… ☹
Für die jungen Griechen sieht es im eigenen Heimatland nach wie vor recht düster aus! Der katastrophalen Austeritätspolitik dieser neoliberalen, und in großen Teilen unsozialen #EU sei dank!
LikenLiken