Monatsarchiv: Januar 2018

„Hellas-Filmbox 2018: Kulturaustausch für Cineasten“

Von Panagiotis Kouparanis, Deutsche Welle, 29.01.2018 „Im griechischen Kino nimmt derzeit die Frage kultureller Identität eine zentrale Rolle ein. Was Filmemacher und Regisseure darunter verstehen, war jetzt auf der „kleinen griechischen Berlinale“ zu sehen. Auch auf dem 3. Hellas Filmbox-Festival … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kultur | Kommentar hinterlassen

„Tsipras will die GroKo“

„Zuspruch aus Griechenland. Tsipras will die GroKo. Kein anderer ausländischer Politiker drängt SPD-Chef Schulz so ungeduldig zu einer Regierungsbeteiligung wie der griechische Premier. Von einer GroKo verspricht sich Tsipras vor allem eins: Schuldenerleichterungen.“ Von Gerd Höhler, Handelsblatt, 30.1.2018 „Athen. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Syriza-Regierung | Kommentar hinterlassen

Projekt Griechische Chronik 2011-2016

Internetseite des Projektes

Veröffentlicht unter Kultur | Kommentar hinterlassen

NSU-Mord an Theodoros Boulgaridis

„Wo stehen wir? Ein Theaterstück über den NSU-Mord an Theodoros Boulgaridis“ Von John Malamatinas, Junge Welt, 29.1.2018 „Die meisten Deutschen kennen Griechenland als Urlaubsort und Pleitestaat, die hiesige griechische Community ist ihnen gänzlich unbekannt. Ein Theaterstück könnte das ändern: Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Nazis | 1 Kommentar

Aufruf gegen die Bebauungspläne des ehemaligen Flughafens im Süden Athens

„Athen, wie wir es kennen, wird nicht mehr existieren, wenn die Pläne des „Investors“ realisiert werden. …Wenn die katastrophalen Pläne von Lamda Development realisiert werden, wird der Küstenabschnitt in ein Dubai, bereichert durch Las-Vegas-Kasinos, verwandelt werden. Die „neuen Parthenonen“ werden sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Privatisierungen | 4 Kommentare

„Was kommt nach dem Memorandum?“

Von Niels Kadritzke, Le Monde Diplomatique, 18. Januar 2018 „Die Regierung Tsipras ist ihrem erklärten Ziel, in sieben Monaten den Abschluss des „Memorandums“, sprich das Ende einer von den Gläubigern kontrollierten Sparpolitik zu feiern, einen großen Schritt näher gekommen. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Niels Kadritzkes Analysen | Kommentar hinterlassen

„Protest vor Griechenlands Börse gegen Hafenprivatisierung“

Von Elisa Hübel, Griechenland Zeitung 25.1.2018 „Am heutigen Donnerstag kommt es zu Protestaktionen der Angestellten in sämtlichen griechischen Häfen. Sie legen zwischen 11 und 15 Uhr die Arbeit nieder. Die Angestellten des Hafens von Thessaloniki (OLTH) bleiben ganztägig der Arbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

Gespräche über Schuldenerleichterung + Druck wegen Zwangsversteigerungen

In deutschen Medien habe ich davon keine Erwähnung gefunden. Die Financial Times schreibt, dass die Eurogruppe am 22.1.2018 beschlossen habe, Gespräche über Schuldenerleichterung für Griechenland zu beginnen. „EU creditors will also begin a series of technical talks on how to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Zwangsräumungen | 2 Kommentare

„Nieder mit dem Volksverräter – Er hat das M-Wort gesagt!“

Von Wassilis Aswestopoulos, Telepolis, 22. Januar 2018 „Ein bizarr anmutender, nationalistische Erregung hochspülender Namensstreit um Mazedonien oder FYROM Am Sonntag fand in Thessaloniki eine denkwürdige Demonstration statt. Nach Polizeiangaben hatten sich rund 90.000, nach Angaben der Veranstalter 500.000 Griechen versammelt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

„Die Griechen zugrunde richten, Griechenland ausplündern. Neuestes Update“

Von Leonidas Vatikiotis, Defend Democracy Press, 18.1.2018 „Industrialists-Creditors order, SYRIZA-ANEL Vote and the People Pay the New Bill A catastrophic multi-bill that brutally affects the interests of workers, consumers and the poor and lower middle classes was voted by the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen