Monatsarchiv: Dezember 2016

Reformen in der griechischen Flüchtlingspolitik + Kritik an Wiedereinführung des Dublin-Systems

Wassilis Aswestopoulos informiert in der Telepolis über Entwicklungen in der Politik gegenüber Geflüchteten: „Griechenland: Reformen in der Flüchtlingspolitik. Die Flüchtlinge sollen künftig die Beihilfen der EU als Geldleistung erhalten. Die Ankündigung des Immigrationsministers führt zu kontroversen Diskussionen. “ weiterlesen Nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geflüchtete., Syriza-Regierung | Kommentar hinterlassen

documenta 14: „von Athen lernen“

„Von Athen lernen“ ist der Arbeitstitel der documenta14. “Inspiration könnte in Griechenland gefunden werden, genauer gesagt in Athen,” sagte Adam Szymczyk, der Direktor der documenta 14, er sei der Ansicht, dass die griechischen Probleme bald die Probleme der Welt sein werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | 2 Kommentare

Niels Kadritzke: „Bittere Weihnacht“

Niels Kadritzke erklärt in gewohnter Ausführlichkeit die gegenwärtigen Konfliktlinien. „Bittere Weihnacht Die folgende Darstellung konzentriert sich auf den Stand der Verhandlungen zwischen Griechenland und dem Quartett seiner Gläubiger. Dabei versuche ich aufzuzeigen, wie sich die Differenzen innerhalb dieses Quartetts auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Niels Kadritzkes Analysen | Kommentar hinterlassen

Hintergründe der aktuellen Fehde zwischen Berlin und Athen

Artikel vom 24. Dezember 2016 von Wassilis Aswestopoulos auf telepolis             „Vendetta zwischen Tsipras und Schäuble? Tsipras Rentengeschenke, der Mehrwertsteuersatz der Inseln und die Folgen Als der griechische Premierminister Alexis Tsipras vor knapp zwei Wochen ankündigte, den Beziehern geringer Renten das in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schäuble, Syriza-Regierung, Troika | 2 Kommentare

Weihnachtsmoral: Schäuble gegen Tsipras

Das Handelsblatt erweckt den Anschein, dass Tsipras gegen der Rest von Europa steht. Zum Glück ist dem schon lange nicht mehr so. Viele europäische Politiker sind Tsipras bezüglich seiner „Weihnachtsgeschenke“ zur Seite gesprungen. Am deutlichsten wird die Veränderung durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schäuble, Syriza-Regierung, Troika | 6 Kommentare

Argyris Sfountouris‘ Leben mit der Grausamkeit

„Argyris Sfountouris‘ Leben mit der Grausamkeit Patric Seibel beschreibt die hochpolitische Biografie eines Überlebenden des NS-Massakers im griechischen Distomo. Als Sohn einer Bauernfamilie wäre Argyris Sfountouris wohl am liebsten in die Fußstapfen seines Vaters getreten. Er hätte den Hof am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Distomo, Kriegsschuld, Nazis | Kommentar hinterlassen

„Größte Tageszeitung Griechenlands am Abgrund“

auf http://www.griechenland.net: „Die auflagenstärkste Tageszeitung Griechenlands „Ta Nea“ ist am heutigen Dienstag nicht erschienen. Grund dafür ist ein Streikbeschluss der etwa 500 Arbeitnehmer vom gestrigen Montag. Sie wollen wiederholte 24-stündige Arbeitsniederlegungen durchführen, weil sie seit etwa fünf Monaten nicht bezahlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

„IWF-Chefin wegen Fahrläsigkeit verurteilt“

Jetzt ist die Frage, ob sie ihre Position behalten wird… „Christine Lagarde hat als französische Finanzministerin fahrlässig gehandelt. Es ging um die Frage, ob der Staat zu Recht 400 Millionen Euro an einen Geschäftsmann überwiesen hat. Das hat ein Sondergericht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, IWF | 2 Kommentare

Costa-Gavras als Ehrengast des Filmfestivals Hellas Filmbox Berlin am 18. Januar 2017

„Die HELLAS FILMBOX BERLIN freut sich sehr, im Januar 2017 den international renommierten und erfolgreichen griechischen Regisseur Costa-Gavras als Ehrengast zu empfangen. Gavras wird zum Opening des Festivals am 18.1.2017 im großen Saal des Babylon Kinos in Berlin-Mitte erwartet, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kultur | Kommentar hinterlassen

Sozialdemokraten stemmen sich gegen Dijsselbloem

Die Fraktion der Sozialdemokraten im Europaparlament forderte am 15.12.2016 ein Sondertreffen der Fraktionsführer des Parlaments mit dem Präsidenten der Eurogruppe  Jeroen Dijsselbloem. Dijsselbloem müsse seine nicht akzeptable Entscheidung, die Schuldenerleichterungen für Griechenland auszusetzen, erklären. „Niemand in der Eurogruppe  kann eine Entscheidung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen